Reflektion professionellen Handelns und beruflicher Beziehungen (Fallbesprechungen, team- und institutionsbezogene SV)
Erweiterung eigener Wahrnehmungs- und Handlungskompetenzen
Klärung von Fragen der beruflichen Identität und Rollengestaltung
kognitiven und emotionalen Lernprozessen
Verbesserung von Kommunikation und Kooperation
Erarbeitung von Problembewältigungs- und Konfliktlösungsmöglichkeiten
Entdeckung, Entwicklung und Erweiterung von beruflichen und persönlichen Ressourcen
Qualitätssicherung und -verbesserung professioneller Arbeit
Erhalt und Steigerung von Arbeitszufriedenheit
... mit Möglichkeit zur Einzelsupervision,
Gruppensupervision, Teamsupervision, Supervision für Fachkräfte in
Leitungsfunktionen, Supervision im Kontext von Fort-/Weiterbildung,
Lehr- und Kontrollsupervision, Konfliktberatung, Organisationsberatung,
Coaching
Wiltrud Moises Vita:
Studium der Sozialpädagogik
Aufbaustudium der Erwachsenenbildung (Univ)
Seit 2006 Lehrbeauftragte und Dozentin an der Hochschule Benediktbeuern (KSH)
Gründung CAMINO – Team e.V anerkannter Träger der Jugendhilfe, geschäftsführender Vorstand seit 2006
Systemischer Coaching und Supervision 2008/2010 im IFW München
Case Management 2010/2011 im Institut Lüttringhaus
Mediation 2015/2016 im Europäischen Hochschulverbund
Verfahrensbeistandschaften 2017/2018 bei AdK München
Berufspraxis: Weite Erfahrung als Sozialpädagogin, Beraterin, Supervisorin, Dozentin, Mediatorin